Energie-Kollektiv für Unternehmen
Schließen Sie sich als Kollektiv zusammen und sichern Sie sich eine langfristig stabile Energiepolitik. Der Energiemarkt ist unbeständig. COMCAM entwickelt eine Strategie und bietet langfristige Sicherheit. Jetzt und in Zukunft.

Energiemanagement: Chancen für KMU-Kollektive
Für Unternehmensverbände oder Genossenschaften kann es klug sein, zum Thema Energie eine kollektive Entscheidung zu treffen. Eine kollektive Entscheidung bietet die folgenden Vorteile:
- Stabile Versorgung
Keine Unsicherheiten bezüglich Energieversorgung. Ein Thema, das in Zukunft stark an Bedeutung gewinnen wird. - Kostenkontrolle
Aktive Unternehmer wollen wissen, womit sie rechnen müssen. Sie möchten ihre Energie möglichst kostengünstig einkaufen. Oder, bei steigenden Preisen, die Kontrolle behalten. - Mehr Nachhaltigkeit im Unternehmen
Die Verbesserung der Nachhaltigkeit fällt leichter, wenn sich mehrere Unternehmen zusammenschließen. Dadurch können Vorteile und Förderprogramme in Anspruch genommen werden, zu denen man im Alleingang keinen Zugriff hat. - Praktische Ausführung
Innerhalb des Kollektivs kann eine zentrale Fachstelle Energieverhandlungen führen und Verträge abschließen. - Stark im Kollektiv
Im Kollektiv erreichen Sie viel mehr als ein einzelnes Unternehmen.
Man könnte sagen, dass Sie dadurch mehr Zeit und Energie auf Ihr eigenes Unternehmen verwenden können. COMCAM setzt sich mit seinem Energie-Portfoliomanagement für Ihre Interessen ein.
Energie-Portfolio-Management
Vorteile für Energie-Kollektive für Unternehmen
Analyse
COMCAM analysiert den volatilen Energiemarkt und informiert den Kunden.
Strategie
Wir entwickeln eine langfristige Energiestrategie für das Kollektiv.
Beschaffung
Wir führen Verhandlungen und beschaffen Energie für ein KMU-Kollektiv.
Praktische Ausführung
Wir schließen Verträge ab und sind Anlaufstelle für praktische Fragen.
Die wichtigsten Schlussfolgerungen aus der KMU-Bedarfserhebung
- Die KMU-Bedarfserhebung (2022) stellte einen klaren Bedarf im Energiebereich fest.
- Unternehmerinnen und Unternehmer möchten finanzielle und persönliche Unterstützung in Anspruch nehmen. Sie suchen eine Anlaufstelle für Themen, die sie selbst nicht beherrschen.
- Unvorhersehbare wirtschaftliche Veränderungen, Pandemien (wie Corona) und behördliche Anordnungen belasten die Unternehmen.
- Man hat Schwierigkeiten, relevante Daten aus einer unüberschaubaren Fülle an Informationen herauszufiltern.
- Unternehmen, die einem Berufsverband angehören, wissen besser, an welche Stellen sie sich für spezifische Informationen wenden können.
Zukunftsorientierte Wachstumsunternehmen bekunden Mühe
Angesichts großer Unsicherheiten wie Corona und Energieversorgung gehen einige bisherige Grundvoraussetzungen des Unternehmertums verloren. Unternehmen benötigen mehr fachliche Unterstützung. Dies gilt sogar für sehr selbständige Unternehmerinnen und Unternehmer, die ihre Angelegenheiten normalerweise am liebsten selbst in die Hand nehmen.
Unternehmen benötigen mehr fachliche Unterstützung. Dies gilt sogar für Unternehmerinnen und Unternehmer, die normalerweise als „starke Unternehmer“ gelten.
Ein KMU-Kollektiv kann diese Unterstützung bieten, auch durch informative Networking-Anlässe. Ein KMU-Kollektiv kann auch die Informationsflut auf ein relevantes und überschaubares Maß reduzieren.
Kundenbeispiel Bürogebäude
Mehrere Unternehmen teilen ein Bürogebäude mit einem großen Dach. Sie wollen das Dach nutzen, um mit einer Solaranlage Energie zu erzeugen. Jedes Unternehmen hat einen eigenen Energiezähler. Welche Möglichkeiten gibt es?
WEITERLESEN ALLE KundenbeispieleIhre Energiefragen
Jeder Sektor kennt spezifische Herausforderungen und Bedürfnisse beim Energieverbrauch. Das gilt auch für KMU-Kollektive. Kommen Ihnen die folgenden Fragen bekannt vor?
- Bleibt meine stabile Energieversorgung in Zukunft gewährleistet?
- Wieviel spare ich, wenn ich meine Energietarife klug festsetze?
- Ist es sinnvoll, Gas in Strom umzuwandeln?
- Bieten mir Investitionen in Nachhaltigkeit wirtschaftliche Vorteile?
- Welche gesetzlichen Verpflichtungen und Zuschüsse gelten für mein Unternehmen?
COMCAM beantwortet diese Fragen und unterstützt Sie, wenn Sie es wünschen, bei der Optimierung Ihrer Energieverhältnisse. Dazu setzen wir unser Energie-Portfoliomanagement ein.
Wir beraten Sie zu den Möglichkeiten, die ein gutes Energie-Portfoliomanagement Ihrem Unternehmen oder Ihrer Organisation bieten kann.
ICH HABE INTERESSEUnabhängig in Energie
COMCAM
Seit 2010 managen unsere Spezialisten den Energieeinkauf für Unternehmen. Dazu setzen wir unser Energie-Portfoliomanagement ein. Wir erstellen Energieanalysen, beraten Sie, bestimmen Ihre Strategie und kümmern uns auf Wunsch auch um Ihren Energieeinkauf.
Stabil & bezahlbar
Sie müssen sich keine Sorgen um die Versorgung oder Kosten machen. Wir gewährleisten eine stabile Versorgung und Einsparungen bei den Energiekosten.
Nachhaltig
Wir ermitteln die wirtschaftlichen Vorteile der Energiewende: nachhaltige Erzeugung, Speicherung, Förderprogramme und Finanzierung.
Intelligent
Unsere Energieanalysten überwachen das Geschehen auf dem Energiemarkt rund um die Uhr. Unsere Kunden profitieren von diesem Wissen.
Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften
Bei der Energiestrategie für Ihr Unternehmen wenden wir die aktuellen Gesetze und Vorschriften an.
Was Kunden sagen
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf
Wir besprechen mit Ihnen die Möglichkeiten des Energie-Portfoliomanagements oder der Energieberatung. Möchten Sie uns anrufen? +31 (0)118-760760.